Choreographen Company Idem

Eniges über mich
Company idem:
2012 gründeten Clément Bugnon und Matthias Kass die company Idem. Kennengelernt haben sich beide während ihrer Tanzausbildung an der renommierten Ballettakademie John-Cranko-Schule in Stuttgart. Ihr gemeinsames Debut als Choreographen gaben sie mit dem Stück „Idem“, dass erfolgreich bei zahlreichen europäischen Festivals tourte.
Im Juni 2016, hat company Idem’s Choreographie « Becoming » den Eric Gauthier Preis beim Internationalen Wettbewerb für Choreographie in Hannover gewonnen.
2017 wurde company Idem mit dem Kulturpreis der CEPY-Stiftung im Kanton Waadt (CH), ausgezeichnet. Der Tanzkompanie wurde der Preis verliehen für ihr künstlerisches Engagement und überregionalen Einfluss.
2022 bis 2025 ist company Idem Künstler in Residenz am Théâtre Benno Besson in Yverdon-les-Bains (CH) und über den selben Zeitraum eine Gastspiel-Partnerschaft am Phönix Theater in Steckborn (CH).
Die Stärke der company Idem liegt in ihrer schöpferischen und innovativen Kraft sowie in der tänzerischen Erfahrung ihrer Gründer. „Wir kombinieren Stile und Tanzrichtungen miteinander, so schaffen wir uns grenzenlose Möglichkeiten. Unsere Choreographien setzen eine intensive Körperlichkeit voraus, um die Energie und Dynamik der Tänzer sichtbar zu machen“. Neben der Leidenschaft für ausdrucksstarke Bewegung verbindet Clément Bugnon und Matthias Kass ein hoher professioneller Anspruch an sich selbst, Mitarbeiter und ihre Werke. Ihre Achtsamkeit durchdringt ihre Produktionen und macht diese so authentisch. In ihren Stücken setzten sie sich bisher mit existenziellen Themen auseinander ohne deren Komplexität zu vereinfachen oder zu vernachlässigen.
Clément Bugnon (Schweiz)
Clément beginnt mit seiner Tanzausbildung bei „Art Dance“ und „Dance Area“ in der Schweiz. Nach dem Besuch der „Ecole Supérieure de Danse de Cannes“ schließt er seine Ausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart (D) ab. Von 2004 bis 2006 bekommt er ein Stipendium der Kulturstiftung Migros. Im August 2006 führt er seine berufliche Laufbahn am Städtischen Theater Chemnitz in Deutschland weiter. 2009 tanzt er für das Tiroler Landestheater Innsbruck in Österreich. 2011 war er Ensemblemitglied am Theater Lüneburg in Deutschland. Während dieser Zeit arbeitet er mit zahlreichen Choreographen: Philippe Talard, Stefan Thoss, Robert North, Jochen Heckmann, Rudi von Dantzig, Yuki Mori und Kinsun Chan.
Er kreiert 2008 seine erste Choreographie „Meeting Point“ am Weltecho Chemnitz, Deutschland. 2009 organisiert er die Produktion „Human being, being human?“, im gleichen Jahr entwirft und beteiligt er sich am Projekt „Five“, einer Präsentation, die Tanz, Livemusik und Theater vereint. 2010 präsentiert er am Tiroler Landestheater „go on roots“, für das er auch die Musik komponiert. Die Produktion „Bitte vergessen Sie ihr Gepäck nicht“, die in Zusammenarbeit mit sieben anderen Tänzern entsteht, wird 2012 am Theater Lüneburg uraufgeführt. Für das Internationale Tanzfestival „Interdans“ in Belgien hat er die Stücke „m’entends-tu?“, „TDHA avec“ und „Zyklus“ entwickelt. 2011 war er künstlerischer Assistent dieses Festivals.
2012 gründen Clément Bugnon und Matthias Kass die „Company idem“.
Matthias Kass (Deutschland)
Matthias beginnt 1998 mit seiner Tanzausbildung an der John-Cranko-Schule in Stuttgart, Deutschland. 2006 schließt er seine Ausbildung in Stuttgart ab und konzentriert sich auf das Erlernen neuer Tanz-Techniken an der Palucca-Schule in Dresden. Seine berufliche Laufbahn beginnt er im September 2007 am Theater Magdeburg. 2010 geht er ans Hessische Staatstheater Wiesbaden unter der Leitung von Stefan Thoss. Während seiner Laufbahn arbeitet er mit zahlreichen Choreographen: Rui Horta, Gonzalo Galguera, Sylvia Camarda, Jiri Bubenicek, Monica Runde, Robert North und Mehdi Walerski. 2011 wird er von Akram Khan für die Teilnahme an der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 2012 in London engagiert.
Als Choreograph beginnt er 2009. Beim „Tanzfest Frei/Stil“ in Magdeburg, organisiert er eine Produktion der Tanzimprovisation. Bei dieser Gelegenheit entwickelt er „3three“, ein Stück für das er auch die Musik komponiert. 2010 stellt er „Dependance“ mit der Musik von Alfred Schnittke beim Internationalen Tanzfestival „Interdans“ in Belgien vor. Seine Choreographie „Phenomena“, wurde in der Saison 2011-2012 mehrfach am Staatstheater Wiesbaden aufgeführt, ebenso 2011 am Festival „Interdans“. „Unknowing“ ist eine Vorstellung von Matthias Kass, die während der Residenz namens „Think Big“ 2013 entstand und vom Tanztheater International Festival in Hannover produziert wurde.
2012 gründen Matthias Kass und Clément Bugnon die „company Idem“.
website: https://company-idem.ch